Prävention gegen sexualisierte Gewalt
"Und alle sahen weg..."
Sexualisierte Gewalt und Kirche – zwei Begriffe die medial viel zu häufig Hand in Hand gehen. Dabei darf das Thema der sexualisierten Gewalt nicht kleingeredet werden – im Gegenteil – die aktive und bewusste Auseinandersetzung damit ist die Lösung, wenn vergangene Fehler nicht wiederholt werden wollen und Betroffene einen wertschätzenden Umgang mit ihren Erlebnissen erfahren sollen. Denn aus Erfahrungsberichten von Betroffenen geht hervor, dass das Wegsehen und Fernbleiben von Hilfe Unbeteiligter oftmals schlimmer empfunden wird oder wurde als die eigentliche Gewalttat. Mit der Präventionsschulung gegen sexualisierte Gewalt wird gemäß dem Curriculum des Bistums Essen für Ehrenamtliche mit regelmäßigem Kontakt zu Schutzbefohlenen (Senioren) die Möglichkeit zur Reflexion und zum Informationsaustausch gegeben. Dadurch wird eine Kultur der Achtsamkeit geschaffen, die fordert, nicht mit übertriebenem Misstrauen der Umwelt zu begegnen, aber wahrzunehmen und besonnen zu handeln. Als Schutzbefohlene sind dabei hilfebedürftige, zu schützende Menschen zu verstehen, für welche wir Sorgfalt zu tragen haben.
- Grundlagenwissen zu sexualisierter Gewalt
- Wissen über Machtstrukturen
- Missbrauchsdynamik zwischen Betroffenen, Tätern und der Umwelt
- Nähe und Distanz in der Beziehungsarbeit
- Krisenmanagement bei vermuteter oder erwiesener sexualisierter Gewalt
- Präventionsmaßnahmen

Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Auf Anfrage

Ansprechpartnerin: Frau Andrea Goldmann (Telefon: 0201-87 89 124)
Gerne organisieren wir auf Anfrage eine Präventionsschulung für Sie.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
KAB im Bistum Essen
An St. Ignatius 8
45128 Essen
Telefon: 0201 / 878910