Kultur und Bildungsreisen

Passionsspiele 2022

Es beginnt mit dem Einzug in Jerusalem. Es endet mit der Auferstehung. Dazwischen geht es um nichts weniger als die letzten Tage im Leben Jesu. Packend inszeniert wird die Passionsgeschichte von den traditionellen Oberammergauer Passionsspielen.

Reiseverlauf und Programm

1. Tag: Morgens Abfahrt, am späten Nachmittag Ankunft im Raum Oberammergau. Zimmerverteilung, Abendessen und Übernachtung in der Unterkunft.

2. Tag: Am heutigen "Passionsspieltag" fahren Sie vormittags nach Oberammergau. Bis zum Spielbeginn um ca. 14 Uhr bleibt noch ein wenig Zeit, den Dorfkern zu erkunden und einen Imbiss einzunehmen. In der Spielpause gegen 16:30 Uhr haben wir für Sie das Abendessen in einem Restaurant organisiert. Nach Spielende gegen 22 Uhr Rückfahrt in die Unterkunft und Übernachtung.

3. Tag: Fahrt ins Stubaital, unterbrochen von einer halbtägigen Stadtführung in Innsbruck. Bei dieser Stadtführung sehen Sie das Goldene Dachl, machen einen Spaziergang durch die Maria-Theresien-Straße, fahren hinauf zur Sprungschanze am Bergisel und besichtigen das Museum "Tirol Panorama" mit Riesenrundgemälde der Bergisel Schlachten. Anschließend Weiterfahrt nach Schönberg, Hotelbezug, Abendessen und Übernachtung.

4. Tag: Heute haben wir einen Ganztagesausflug in Form einer Dolomitenrundfahrt nach Südtirol für Sie vorgesehen. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Schönberg, Abendessen und Übernachtung.

5. Tag: Dieser Tag steht Ihnen in Schönberg zur freien Verfügung. Abendessen und Übernachtung.

6. Tag: Nach dem Frühstück erfolgt die Rückfahrt, am Abend Ankunft.

Seminarleistungen: Fahrt im modernen Fernreisebus ab Essen, Hotelunterkunft, Reiseverlauf gem. Programm inklusive qualifizierter Führungen, Eintrittskarte zu den Passionsspielen (Kategorie 2 im Wert von 150,00€), Textbuch, Abendessen in der Pause der Passion, Kurtaxe, Versicherung gegen Krankheit und Unfall, Haftpflicht und Rechtsschutzversicherung

Weimarer Kulturgeschichte

"Bei aller Münchener Pracht, dem Glanz Berlins oder der Eleganz Hamburgs hat Weimar den glaubwürdigen Anspruch, als Deutschlands Kulturhauptstadt bezeichnet zu werden", hieß es im vergangenen Jahr in einem internationalen Reisemagazin.

Und wir wagen zu sagen: "Das stimmt!" Kaum eine andere Stadt in Deutschland zeugt auf so kleinem Raum von den Höhen und Tiefen menschlichen Denkens und Handelns wie das thüringische Weimar.

Denn die Kulturstadt Europas aus dem Jahr 1999 ist nicht nur die Geburtsstätte der deutschen Klassik, des Bauhauses und der Weimarer Republik, Weimar ist auch der Ort der deutschen Schande und des Rückfalls in die Barbarei.

Im Rahmen einer fünftägigen Bildungsreise bieten wir einen Besuch unterschiedlicher Orte in Weimar an. Stadtführungen, Gesprächsrunden und Museumsbesuche gehören ebenso zum Programm wie die Organisation der Unterkunft und Bustransfer.

Das idyllische Göhren

Weite Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, weiße Kreidefelsen, grüne Küstenwälder und idyllische Fischerdörfchen – Sie brauchen nicht um die Welt zu jetten, um das zu erleben. Begleiten Sie uns zur beliebten Ostseeinsel Rügen, ins Seebad Göhren.

Durch das bewaldete Kap Nordperd getrennt, verfügt Göhren über zwei Strände: den breiten, feinsandigen Nordstrand und den naturbelassenen Südstrand. Hier können Sie die Seele baumeln lassen oder bei einer Wanderung durch die grünen Küstenwälder die schönen Ausblicke auf die Ostsee genießen. Besondere Erwähnung verdient auch das schöne Hotel, direkt am Meer, in dem Sie wohnen werden. Es verfügt über einen eigenen Spa-Bereich. Im Preis enthalten ist auch ein Präventionspaket, das u.a. dazu dient, Ihre körpereigenen Abwehrkräfte zu stärken. Gönnen Sie sich eine erholsame Auszeit an der Ostsee! Und damit die ganz entspannt beginnt und endet, ist auch die Haustürabholung bei diesem besonderen Reiseangebot enthalten.

Inklusivleistungen: Haustürabholung inklusive Kofferservice zu einem zentralen Treffpunkt, Busfahrt im modernen Fernreisebus, Mittagssnack inklusive eins Getränks bei An- und Abreise, 14 Übernachtungen im Santé Royale Rügen Resort**** in Göhren in gebuchter Zimmerkategorie, 1 x Präventionspaket in Anlehnung an § 20 SGB V mit 20 Individual- und Gruppenleistungen (Mo - Fr), u.v.m.

Nicht im Preis enthalten: Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und persönliche Ausgaben, Trinkgelder, Zusätzliche Reiseversicherungen (Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung mit Selbstbehalt. Die Versicherung kann nach Abschluss nicht mehr storniert werden.), Kurtaxe (zahlbar vor Ort, ca. EUR 2,85 pro Person / Tag)

Hinweis: Preis, Programm und Terminänderungen vorbehalten. Die DenkArbeit.Ruhr gGmbH tritt lediglich als Vermittler auf. Anzahlung von 10% des Reisepreises nach Erhalt der Reisebestätigung. Der Restbetrag 3 Wochen vor Abreise. Es gelten die Reisebedingungen des Verantwortlichen Veranstalters Terramundi GmbH, einsehbar unter www.terramundi.de. Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet.

 

Marienbad (Tschechien)

Eine Stadt im Park oder ein Park in der Stadt? Wer je in Marienbad gewesen ist, weiß, dass diese kniffelige Frage nicht leicht zu beantworten ist. So viele bedeutende Persönlichkeiten und einfache Erholungssuchende sind bereits dem Zauber des weltbekannten Kurorts verfallen. Mit Leichtigkeit schöpfen sie hier neue Kraft und Inspiration.

Die Stadt liegt im Westen der Tschechischen Republik. Auf ihrem relativ kleinen Gebiet entspringen mehr als 40 Mineralquellen, Elegante Kuranlagen und prächtige Bauwerke unterstreichen den Anspruch als Kurort von Weltruf. Seit mehr als 350 Jahren wird hier die Heilkraft des Wassers genutzt. Bäder und Trinkkuren fördern Wohlbefinden und Gesundheit.

Lassen auch Sie sich vom Zauber Marienbads hinreißen. Kehren auch Sie in diesem fantastischen Ort ein, gönnen Sie Körper und Geist eine wohlverdiente Verschnaufpause.

Seminarverlauf: Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes die Annehmlichkeiten und den Charme des Alten Kurbades. Ein Rundgang mit einem erfahrenen Stadtführer zeigt Ihnen die Schönheiten von Marienbad. Rundfahrten, sowie Exkursionen sind möglich. Den genauen Seminarverlauf sowie das Anmeldeformular schicken wir Ihnen bei Interesse zu.

Seminarleistungen: Haustürabholung (in Deutschland) zu einem zentralen Treffpunkt, Fahrt in einem modernen Reisebus Hin- und Zurück, Reichhaltiges Frühstücksbuffet, 7 Übernachtungen im 4- Sterne- Hotel im DZ, Stadtführung Marienbad, u.v.m.

Hinweis: Für die Einreise benötigen deutsche Staatsbürger ihren gültigen Reisepass oder Personalausweis. Preis, Programm und Terminänderungen vorbehalten. Die DenkArbeit.Ruhr gGmbH tritt lediglich als Vermittler auf. Anzahlung von 10% des Reisepreises nach Erhalt der Reisebestätigung. Der Restbetrag 3 Wochen vor Abreise. Es gelten die Reisebedingungen des Verantwortlichen Veranstalters Terramundi GmbH, einsehbar unter www.terramundi.de. Nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Barrierefreiheit ist nicht gewährleistet.

 

Bad Füssing

Schon Ihre Anreise ins Herz des Passauer Landes beginnt dank bequemer Haustürabholung ganz entspannt. Der urige bayerische Kurort Bad Füssing gilt nicht ohne Grund als beliebtestes Heilbad Europas - gleich drei Thermen verwöhnen Sie hier mit Ihrem wohltuenden Gesundheitsangebot rund um das Bad Füssing Heilwasser. Dieses hat nachweislich eine ganz besondere Wirkung, die sich vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates positiv auswirkt.

Gut ausgebaute Rad- und Nordic-Walking-Strecken laden Sie zudem zu aktiven Erholung entlang romantischer Flussauen und Waldwege ein. Freuen Sie sich auf eine erholsame Verschnaufpause vom Alltag - eine, zwei oder drei Wochen!

Inklusivleistungen: Abholung an Ihrer Haustür, moderner Reisebus, Mittagssnack + Getränk bei An- und Abreise, 4-Sterne-Hotel in der Nähe des Kurparks, Getränkepaket zum Abendessen, Wellness in hoteleigenen Einrichtungen und freier Eintritt in die Johannesbad Therme u.v.m.

Passionsspiele 2022

Seminar 22674004

Seminarort: Hotel Handl, Handlweg 1, 6141 Schönberg im Stubaital

Seminarzeiten: Anreise Montag, 11. Juli 2022; Abreise Samstag, 16. Juli 2022

Ansprechpartnerin: Frau Gerlinde Schulze (Telefon: 0201-87 89 121)

Mindestteilnehmerzahl: 47 Personen

Anmeldung bis: 17. Juni 2022

Seminargebühr pro Person: 950,00 EUR DZ, 1.050,00 EUR EZ

 

 

 

Weimarer Kulturgeschichte

Seminarort: Informationen folgen

Seminarzeiten: Informationen folgen

Ansprechpartnerin: Frau Michaela Perz (Telefon: 0201-87 89 111)

Mindestteilnehmerzahl: Informationen folgen

Anmeldung bis: Informationen folgen

Seminargebühr pro Person: Informationen folgen

Das idyllische Göhren

Seminarort: Göhren

Seminarzeiten: Eine Reihe an Terminen sind verfügbar. Gerne gibt Frau Schulze Ihnen weitere Auskünfte.

Ansprechpartnerin: Frau Gerlinde Schulze (Telefon: 0201-87 89 121)

Mindestteilnehmerzahl: -

Anmeldung bis: -

Seminargebühr pro Person: auf Anfrage, je nach gewünschten Spezifikationen

Marienbad (Tschechien)

Seminarort: Marienbad

Seminarzeiten: Eine Reihe an Terminen sind verfügbar. Gerne gibt Frau Schulze Ihnen weitere Auskünfte.

Ansprechpartnerin: Frau Gerlinde Schulze (Telefon: 0201-87 89 121)

Mindestteilnehmerzahl: -

Anmeldung bis: -

Seminargebühr pro Person: auf Anfrage, je nach gewünschten Spezifikationen

Bad Füssing

Ort: Bad Füssing

Ansprechpartnerin: Frau Gerlinde Schulze (Telefon: 0201-87 89 121)

Eine sind Reihe an Terminen und Spezifikationenen verfügbar. Detailierte Informationen entnehmen Sie bitte diesem PDF. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Gerne gibt Frau Schulze Ihnen weitere Auskünfte.

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB im Bistum Essen
An St. Ignatius 8
45128 Essen
Telefon: 0201 / 878910