Die Aktion FAIRES Paket der Katholischen Arbeitnehmer- Bewegung (KAB) setzt sich bundesweit für bessere Arbeitsbedingungen von Paketzusteller:innen ein. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland pro Tag rund 14, 8 Millionen Sendungen verschickt. Die KAB als Bewegung für soziale Gerechtigkeit setzt sich für eine deutliche Verbesserung der oftmals prekären Arbeitsbedingungen ein:
Ausbeutung stoppen, Subunternehmen verbieten!
Durch die Beauftragung von Subunternehmen entledigen sich die großen Paketdienstleister ihrer Verantwortung. Auf dem Rücken der Zusteller werden die Kosten für die "letzte Meile" gesenkt. Prekäre Arbeitsverhältnisse und Ausbeutung sind die Folge.
Rechtsbrüche beenden, Arbeitsrecht durchsetzen!
In der Paketbranche sind Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz, nicht bezahlte Löhne, unbezahlte Überstunden und unrechtmäßige Kündigungen weit verbreitet.
Zusteller*innen entlasten, Arbeits- und Gesundheitsschutz stärken!
Die Belastung für Zusteller:innen ist oft zu hoch. Eine Begrenzung der Traglasten auf 20 kg und deren Gewährleistung sowie realistische Arbeitsanforderungen sind für den Gesundheitsschutz und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen unerlässlich.
Jetzt Online Petition unterschreiben für menschenwürdige Arbeitsbedingungen für Paketzusteller*innen !